Vereinsreise und Musiktag 2025
Am Samstag, 24. Mai 2025, startete unsere Vereinsreise mit dem Treffpunkt in Niederrohrdorf. Auch in diesem Jahr organisierte das Jugendspiel Rohrdorferberg einen spannenden Ausflug für alle Mitglieder. Dieses Mal kombinierten wir die Vereinsreise mit dem Musiktag in Herisau. Das erste Ziel war Flawil im Kanton St. Gallen. Mit dem Car machten wir uns gemeinsam auf den Weg. In Flawil angekommen, besuchten wir das Chocolarium, die Erlebniswelt der bekannten Schweizer Schokoladenmarken Munz und Minor. Dort durften wir nicht nur viel über die Herstellung von Schokolade lernen, sondern natürlich auch einiges probieren. Im Anschluss an die süsse Entdeckungstour standen gemeinsame Spiele und Aktivitäten auf dem Programm. Nach dem Besuch in der Glücksfabrik führte uns die Reise weiter mit dem Car nach St. Gallen. Dort erwartete uns ein feines Mittagessen, bei dem wir uns stärken konnten. Auch hier kam der Spass nicht zu kurz: Es wurde viel gelacht und zahlreiche unterhaltsame Gespräche sorgten für eine fröhliche Atmosphäre. Anschliessend war es nur noch eine kurze Fahrt bis zur Jugendherberge. Nach unserer Ankunft deponierten wir unser Gepäck und nutzten die Zeit, um unsere Parade ein letztes Mal vor dem Musiktag zu proben. Die Hauptprobe verlief erfolgreich, so freuten wir uns noch mehr auf den folgenden Tag. Die Zimmereinteilung war der nächste Programmpunkt. Nachdem alle ihre Zimmerpartner gefunden hatten, konnten die Zimmer bezogen werden. Der restliche Nachmittag stand zur freien Verfügung, ob zum Ausruhen, gemeinsamen Spielen oder Erkunden der Umgebung. Am frühen Abend trafen wir uns erneut für ein abwechslungsreiches Programm. In Gruppen absolvierten wir einen kleinen Postenlauf. Die Stafette war amüsant, wir spielten Werwölfe und Uno oder versuchten bei einem lustigen Spiel einen Schokoladenriegel zu ergattern. Zum Abendessen gab es leckere Älplermagronen mit Salat. Nach dem Essen gestalteten die Mitglieder den Abend individuell. Einige verfolgten gespannt ein Eishockeyspiel, andere spielten Gemeinschaftsspiele oder nutzten die Zeit für Gespräche und gemeinsames Lachen. Zum Abschluss kehrten alle nach und nach in ihre Zimmer zurück, um sich auszuruhen und Energie für den bevorstehenden Musiktag zu tanken.
Der Sonntag startete früh, bereits um 07:00 Uhr gab es Frühstück. In Uniform gekleidet machten wir uns kurz darauf auf den Weg nach Herisau, wo der Musiktag stattfand. Vor Ort verstauten wir unser Gepäck im Instrumentendepot und begaben uns anschliessend ins Einspiellokal. Dort nutzten wir die verbleibende Zeit, um uns mit Tonleitern und dem letzten Schliff auf unseren Konzertvortrag vorzubereiten. Dann war es so weit, wir durften unser Selbstwahlstück Queen in Concert vor dem Publikum und den Experten präsentieren. Unser Engagement zahlte sich aus, mit hervorragenden 88 Punkten konnten wir ein tolles Resultat erzielen, auf das wir sehr stolz sind. Nach dem Konzertvortrag begaben wir uns zurück zum Depot, um uns auf den Paradewettbewerb vorzubereiten. Es folgte ein kurzes Gruppenfoto, bevor wir unsere JSR Rock Parade mit eindrucksvollen Evolutionen zum Besten gaben. Der Auftritt verlief einwandfrei, was man am Applaus des Publikums merken konnte. Die vielen Proben haben sich definitiv ausgezahlt, wir wurden mit ganzen 90 Punkten belohnt! Anschliessend genossen wir ein wohlverdientes Mittagessen. Danach hatten wir Freizeit, wobei die meisten diese im Festzelt bei guter Musik, netten Gesprächen und lustigen Spielen verbrachten. Die Stimmung war sehr fröhlich und entspannt. Zum Abschluss des Wochenendes fand die Rangverkündigung statt. Bei der Parade durften wir uns über den 2.Platz freuen. Unser Konzertvortrag wurde zwar nicht gewertet, aber sind wir dennoch stolz auf unsere Leistung und das positive Feedback. Nun stand nur noch die Rückreise mit dem Car bevor, doch auch diese verging mit guter Musik recht schnell. So ging das noch so schöne und erlebnisreiche Wochenende voller Musik, Gemeinschaft und vielen Erinnerungen zu Ende.